Kommentar: | W1 SP1 Przelecz Karkonoska 12.3V, 0.0C |
---|---|
Ort: | 50°45.81' N 15°38.38' E - Locator JO70TS63SF - zeige Karte 8.2 km Süd Kurs 201° von Podgórzyn, Powiat jeleniogórski, Lower Silesian Voivodeship, Poland [?] 11.7 km Süd Kurs 195° von Cieplice Śląskie Zdrój, Jelenia Góra, Lower Silesian Voivodeship, Poland 104.5 km West Kurs 250° von Wrocław, Lower Silesian Voivodeship, Poland 114.4 km Nordost Kurs 49° von Prague, Hlavní Mesto Praha, Czech Republic |
Letzte Position: | 2025-04-26 17:53:50 UTC (7m56s vergangen) 2025-04-26 19:53:50 CEST lokale Zeit in Podgórzyn, Poland [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-04-26 17:59:45 UTC (2m1s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 12.300 Volt, Rx1h: 650 Pkt, Dg1h: 10 Pkt, Eff1h: 77 Pcnt, T_ext: 0 C O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | SR6NPK>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2CAEAST |
Gespeicherte Positionen: | 111 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 125.675-J 145.675-J 1456675-J 438.675JG |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 59 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-26 17:58:57 UTC (2m49s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 170 km (Aktualisiert: 2025-04-26 17:15:47 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 7266 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 7331 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|