| Kommentar: | iGate 2m/70cm & SondenGate |
|---|---|
| Ort: | 46°37.80' N 14°17.82' E - Locator JN76DP51PE - zeige Karte 862.2 m Nordwest Kurs 313° von Klagenfurt am Wörthersee (Klagenfurt am Woerthersee), Klagenfurt am Wörthersee, Carinthia, Austria [?] 6.9 km Südwest Kurs 215° von Maria Saal, Politischer Bezirk Klagenfurt Land, Carinthia, Austria 66.3 km Nord Kurs 346° von Ljubljana, Ljubljana, Slovenia 100.2 km Südwest Kurs 241° von Graz, Styria, Austria |
| Letzte Position: | 2025-11-25 21:04:21 UTC (7m31s vergangen) 2025-11-25 22:04:21 CET lokale Zeit in Klagenfurt am Wörthersee, Austria [?] |
| Gerät: | OE5DXL, OE5HPM: dxlAPRS (daemon, Linux/Unix) |
| Letzter Pfad: | OE8JPQ-2>APNL51 via TCPIP*,qAI,OE8JPQ-2,T2AUSTRIA,T2HUB3,APRSFI-C1 |
| Gespeicherte Positionen: | 6 |
| Andere SSIDs: | OE8JPQ-19 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 9 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-24 17:02:58 UTC (1d 4h8m vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2021-08-31 19:54:06 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 37 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 55 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|