Kommentar: | APRS i-Gate, TX 5W Beromuenster 13.9V |
---|---|
Ort: | 47°12.64' N 8°11.74' E - Locator JN47CF30LN - zeige Karte 554.6 m Nordost Kurs 24° von Beromünster, Amt Sursee, Lucerne, Switzerland [?] 1.2 km Ost Kurs 90° von Gunzwil, Amt Sursee, Lucerne, Switzerland 31.8 km Südwest Kurs 237° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 91.0 km Süd Kurs 163° von Freiburg, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Germany |
Letzte Position: | 2025-02-20 02:33:22 UTC (50s vergangen) 2025-02-20 03:33:22 CET lokale Zeit in Beromünster, Switzerland [?] |
Letzter Pfad: | HB9RP-10>APGW1K via WIDE1-1,WIDE1-1,qAR,HB9AW-10 ![]() Wenn im Pfad WIDE1-1 benutzt wird, sollte es die erste Komponente des Pfades sein, damit ein Fill-In-Digipteater als erster das Paket weitersendet. |
Gespeicherte Positionen: | 3 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 54 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-20 02:33:20 UTC (52s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 80 km (Aktualisiert: 2025-02-20 01:42:03 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 12811 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 101608 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|