| Kommentar: | Twerenegg, 812asl, 1W U=13.3V, www.hb9aw.ch |
|---|---|
| Ort: | 47°04.02' N 8°00.78' E - Locator JN47AB16NB - zeige Karte 2.7 km Südwest Kurs 228° von Menznau, Amt Willisau, Lucerne, Switzerland [?] 4.7 km West Kurs 280° von Wolhusen, Amt Entlebuch, Lucerne, Switzerland 52.5 km Südwest Kurs 231° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 103.9 km Süd Kurs 173° von Freiburg, Regierungsbezirk Freiburg, Baden-Württemberg, Germany |
| Letzte Position: | 2025-11-20 23:12:06 UTC (2m59s vergangen) 2025-11-21 00:12:06 CET lokale Zeit in Menznau, Switzerland [?] |
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
| Letzter Pfad: | HB9AW-10>APMI06 via WIDE2-2,qAS,HB9RP-10 ![]() |
| Gespeicherte Positionen: | 13 |
| Andere SSIDs: | HB9AW-C HB9AW-B HB9AW-11 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 134 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-20 23:14:46 UTC (19s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 110 km (Aktualisiert: 2025-11-20 22:32:35 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 11211 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 27237 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|