Kommentar: | HamNet APRS Digi-IGATE DB0OL Oldenburg I51 |
---|---|
Ort: | 53°08.52' N 8°14.51' E - Locator JO43CD94AB - zeige Karte 3.9 km Südost Kurs 135° von Oldenburg, Lower Saxony, Germany [?] 8.8 km Nord Kurs 18° von Wardenburg, Lower Saxony, Germany 38.5 km West Kurs 281° von Bremen, Bremen, Germany 125.1 km West Kurs 249° von Hamburg, Hamburg, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-26 17:54:37 UTC (1m58s vergangen) 2025-04-26 19:54:37 CEST lokale Zeit in Oldenburg, Germany [?] |
Letzte Telemetrie: | 2022-12-17 10:58:34 UTC (861d 6h58m vergangen) – Zeige Telemetrie Ch 1: 44, Ch 2: 44, Ch 3: 502, Ch 4: 0, Ch 5: 0 |
Gerät: | Open Source: APRS4R (software) |
Letzter Pfad: | DB0OL-10>AP4R10 via TCPIP*,qAC,HAMCLOUD1 |
Gespeicherte Positionen: | 427 |
Andere SSIDs: | DB0OL-L4 DB0OL-R DB0OL-B DB0OL DB0OL-DP |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 60 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-26 17:55:35 UTC (1m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 180 km (Aktualisiert: 2025-04-26 16:52:52 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 8044 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 387 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|