Stationsinfo - Kartenansicht · Info · Telemetrie · Wetter · Rohdaten · Status · Baken · Mitteilungen · Nachrichten · durchsuchen · bewegend · Mein Benutzerkonto
Rufzeichen, Schiffsname oder Locator: Rücksetzen       
Es ist möglich, bei der Suche einen Platzhalter (*?) nach einem Präfix zu verwenden. Beispiel: OH*
APRS-Objekt U4054588 - zeige Diagramm
Quellrufzeichen: PY2OAL-4
Kommentar: Clb=-2.4m/s t=16.1C h=79.8% p=916.8hPa 403.020 MHz Type=RS41-SGP ser=U4054588 Radiosonde
Ort: 22°55.72' S 49°20.85' W - Locator GG57HB87HC - zeige Karte
16.0 km Nordost Kurs 54° von Bernardino de Campos, São Paulo, Brazil [?]
22.0 km Nordwest Kurs 303° von Cerqueira César, São Paulo, Brazil
74.3 km Südwest Kurs 203° von Bauru, Bauru, São Paulo, Brazil
100.4 km Südost Kurs 142° von Marília, Marília, São Paulo, Brazil
Letzte Position: 2023-05-12 13:41:41 UTC (135d 13h29m vergangen)
2023-05-12 10:41:41 -03 lokale Zeit in Bernardino de Campos, Brazil [?]
Höhe: 880 m
Richtung: 303°
Geschw.: 13 km/h
Letzter Pfad: PY2OAL-4>APRS via TCPIP*,qAC,T2FZ
Gespeicherte Positionen: 233
Andere ausgesendet von PY2OAL-4: R4830500 R4840563 U2321122 U2330028 U2340493 U3141427 U3150463 U3341100 U3350094 U3350130 U4044707 U4044795 U4044797 U4044845 U4044873 U4044874 U4054051 U4054059 U4054072 U4054108 U4054116 U4054158 U4054181 U4054185 U4054205 U4054207 U4054208 U4054210 U4054215 U4054226 U4054227 U4054422 U4054578 U4054601 U4054625 U4054628 U4054629 U4054631 U4054716 U4054727 U4114772 U4114774 U4114847 U4114851 U4114859 V0130199 V0130200 V0130206 V0130209 V0130211 V0130216 V0130217 V0130219 V0130221 V0130222 V0130228 V0250344 V0250377 V0250470 V0250478 V0250479 V0310602 V0310608 V0310611 V0310614 V0310621 V0310624 V0310630 V0310631 V0310634 V0310636 V0310638 V0310639 V0310640 V0310641 V0310642 V0310680 V0310690 V0310699 V0310722 V0310723 V0310725 V0310742 V0310744 V0311084 V0311085 V0311086 V0311502 V0311626 V0320018 V0320019 V0320058 V0320059 V0320062 V0320067 V0320800 V0320801 V0330194 V0330195 V0350699 V0350940 V0350944 V0350946 V0350947 V0350953 V0410742 V0410796
Über diese Site
Diese Seite zeigt Echtzeit-Informationen gesammelt vom Automatic Position Reporting System Internet-Netzwerk (APRS-IS). APRS wird genutzt von Funkamateuren, um in Echtzeit Positionsdaten, Wetterdaten, Telemetrie und Nachrichten über das Funkgerät zu senden. Ein Fahrzeug, ausgerüsted mit einem GPS-Empfänger, einem UKW-Sender oder KW-Transceiver und einem kleinen, Tracker genannten Computerbaustein, sendet seine Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung in einem kleinen Datenpaket, das dann von einer nahegelegegenen iGate-Station empfangen und ins Internet weitergeleitet wird. Systeme, die mit dem Internet verbunden sind, können Informationen direkt ohne Funkgerät übermitteln, oder Informationen, die irgendwo in der Welt gesendet wurden, sammeln und anzeigen.
User guide · FAQ · Blog · Diskussionsgruppe · Link zu aprs.fi · AIS-Sites · Status des Servers · Datenbank-Statistiken · Werbung auf aprs.fi · Technische Details · API · Änderungen · Geplante Änderungen · Dank an · Nutzungsbedingungen · iPhone/iPad APRS