| Kommentar: | WX3in1Plus2.0 V=13.5V,T=20.6C | 
|---|---|
| Ort: | 37°44.60' S 175°09.33' E - Locator RF72NG81PO - zeige Karte 8.4 km Süd Kurs 180° von Ngaruawahia, Auckland, New Zealand [?] 12.1 km West Kurs 292° von Hamilton, Hamilton City, Waikato, New Zealand 86.9 km Süd Kurs 164° von Manukau City, Auckland, Auckland, New Zealand 103.3 km Süd Kurs 161° von Auckland, Auckland, Auckland, New Zealand  | 
| Letzte Position: | 2025-11-04 07:32:01 UTC (10m50s vergangen) 2025-11-04 20:32:01 NZDT lokale Zeit in Ngaruawahia, New Zealand [?]  | 
| Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 | 
| Letzter Pfad: | ZL1KM>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2ZL | 
| Gespeicherte Positionen: | 45 | 
| Andere SSIDs: | ZL1KM-13 ZL1KM-3 ZL1KM-4 ZL1KM-6 ZL1KM-1 ZL1KM-11 ZL1KM-5 ZL1KM-2 | 
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 6 via APRS-Pfad – zeige Karte | 
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-04 07:31:59 UTC (10m52s vergangen) | 
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 30 km (Aktualisiert: 2024-10-31 21:56:53 UTC) | 
| Direkt gehörte Positionspakete: | 224 via APRS-Pfad | 
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 259 – zeige Karte | 
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC | 
|---|