| Kommentar: | DSL-502T IGate OpenWRT APRSD | 
|---|---|
| Ort: | 37°06.08' S 175°00.33' E - Locator RF72MV05PQ - zeige Karte 5.7 km Südost Kurs 147° von Red Hill, Auckland, Auckland, New Zealand [?] 6.7 km Südost Kurs 126° von Papakura, Auckland, Auckland, New Zealand 16.4 km Südost Kurs 137° von Manukau City, Auckland, Auckland, New Zealand 33.6 km Südost Kurs 141° von Auckland, Auckland, Auckland, New Zealand  | 
| Letzte Position: | 2025-11-04 14:14:34 UTC (30m3s vergangen) 2025-11-05 03:14:34 NZDT lokale Zeit in Red Hill, New Zealand [?]  | 
| Letzte Telemetrie: | 2025-11-04 14:34:52 UTC (9m45s vergangen) – Zeige Telemetrie Packets: 0 #, Gated to RF: 0 #, Free RAM: 1370 kb, Used Flash: 16 %, NC: 0  | 
| Gerät: | Open Source: aprsd (software, Linux/Unix) | 
| Letzter Pfad: | ZL1AOX>APD225 via TCPIP*,qAC,T2FINLAND | 
| Gespeicherte Positionen: | 357 | 
| Andere SSIDs: | ZL1AOX-14 ZL1AOX-10 | 
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 2 via APRS-Pfad – zeige Karte | 
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-04 10:57:29 UTC (3h47m vergangen) | 
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 140 km (Aktualisiert: 2024-02-29 22:49:11 UTC) | 
| Direkt gehörte Positionspakete: | 6 via APRS-Pfad | 
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 94 – zeige Karte | 
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC | 
|---|