Kommentar: | WX3in1Plus2.0 U=14.0V |
---|---|
Ort: | 48°09.19' N 123°51.18' W - Locator CN88BD76PS - zeige Karte 26.3 km Süd Kurs 201° von Sooke, British Columbia, Canada [?] 31.6 km West Kurs 277° von Port Angeles, Clallam County, Washington, United States 128.6 km Nordwest Kurs 299° von Seattle, King County, Washington, United States 130.1 km Südwest Kurs 216° von Surrey, British Columbia, Canada |
Letzte Position: | 2025-02-13 07:12:37 UTC (12m26s vergangen) 2025-02-12 23:12:37 PST lokale Zeit in Sooke, Canada [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-13 07:23:32 UTC (1m31s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 14.025 Volt, Rx1h: 430 Pkt, Dg1h: 10 Pkt, Eff1h: 85 Pcnt, A5: 0 None O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | WY7W>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2PANAMA |
Gespeicherte Positionen: | 15 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 147.080MB 440.400MB |
Andere SSIDs: | WY7W-12 WY7W-1 WY7W-14 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 32 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-13 06:56:56 UTC (28m7s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 120 km (Aktualisiert: 2020-11-30 23:06:43 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 663 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1128 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|