Kommentar: | W5WYO Mobile two-way iGate qrz.com/db/w5wyo |
---|---|
Ort: | 38°40.04' N 85°46.94' W - Locator EM78CQ60CD - zeige Karte 10.4 km Süd Kurs 168° von Austin, Scott County, Indiana, United States [?] 15.7 km Süd Kurs 161° von Crothersville, Jackson County, Indiana, United States 126.6 km Süd Kurs 165° von Indianapolis, Marion County, Indiana, United States 127.1 km Südwest Kurs 245° von Cincinnati, Hamilton County, Ohio, United States |
Letzte Position: | 2025-02-08 00:06:37 UTC (3d 16h6m vergangen) 2025-02-07 19:06:37 EST lokale Zeit in Austin, United States [?] |
Richtung: | 351° |
Geschw.: | 109 km/h |
Gerät: | WB2OSZ: DireWolf |
Letzter Pfad: | W5WYO-10>APDW16 via TCPIP*,qAC,T2PR |
Gespeicherte Positionen: | 13359 |
Andere SSIDs: | W5WYO-14 W5WYO-N W5WYO-X W5WYO W5WYO-7 W5WYO-5 W5WYO-9 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 2 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-07 23:22:15 UTC (3d 16h51m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 500 km (Aktualisiert: 2025-01-31 22:13:41 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 925 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 974 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|