Kommentar: | Paducah I-Gate @-Wires X-Room No.43265 - uplinked to 443.000 r |
---|---|
Ort: | 37°00.53' N 88°40.15' W - Locator EM57PA92QC - zeige Karte 4.9 km Südwest Kurs 226° von Hendron, McCracken County, Kentucky, United States [?] 12.3 km West Kurs 266° von Reidland, McCracken County, Kentucky, United States 128.2 km Nordwest Kurs 295° von Clarksville, Montgomery County, Tennessee, United States 145.4 km Südwest Kurs 223° von Evansville, Vanderburgh County, Indiana, United States |
Letzte Position: | 2025-10-08 08:22:16 UTC (2m21s vergangen) 2025-10-08 03:22:16 CDT lokale Zeit in Hendron, United States [?] |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Mini |
Letzter Pfad: | W4WWS-3>APMI04 via TCPIP*,qAC,T2CAWEST |
Gespeicherte Positionen: | 9 |
Andere SSIDs: | W4WWS-10 W4WWS-12 W4WWS W4WWS-Y W4WWS-7 W4WWS-4 W4WWS-5 W4WWS-11 W4WWS-9 |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 21 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-08 06:34:01 UTC (1h50m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 130 km (Aktualisiert: 2025-07-31 13:58:33 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 1081 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1871 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|