Kommentar: | HF VHF UHF Igate Buderim {UIV32} |
---|---|
Letzter Status | DX: VK4ZDS-2 27.25.58S 153.03.47E 80.9km 182° 01:49 |
Ort: | 26°41.76' S 153°04.88' E - Locator QG63MH92SX - zeige Karte 4.1 km Südwest Kurs 247° von Mooloolaba, Sunshine Coast, Queensland, Australia [?] 12.5 km Nordwest Kurs 334° von Caloundra, Sunshine Coast, Queensland, Australia 85.9 km Nord Kurs 4° von Brisbane, Brisbane, Queensland, Australia 104.8 km Nord Kurs 358° von Logan City, Logan, Queensland, Australia |
Letzte Position: | 2025-02-21 16:04:37 UTC (23m15s vergangen) 2025-02-22 02:04:37 AEST lokale Zeit in Mooloolaba, Australia [?] |
Gerät: | Roger Barker, G4IDE: UI-View32 (software, Windows) |
Letzter Pfad: | VK4VP-4>APU25N via TCPIP*,qAC,T2SYDNEY |
Gespeicherte Positionen: | 3 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | VK4RSL VK4RSN |
Andere SSIDs: | VK4VP-5 VK4VP-7 VK4VP-DP VK4VP-15 VK4VP-12 VK4VP-6 VK4VP |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 14 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-21 16:21:00 UTC (6m52s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 20 km (Aktualisiert: 2025-01-31 23:28:52 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 2186 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 8892 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|