Kommentar: | Digi W1/iGate SP5YAM Club |
---|---|
Ort: | 52°08.78' N 20°48.89' E - Locator KO02JD75SC - zeige Karte 98.9 m Nordwest Kurs 325° von Komorów, Powiat pruszkowski, Masovian Voivodeship, Poland [?] 1.6 km Nordost Kurs 29° von Granica, Powiat pruszkowski, Masovian Voivodeship, Poland 16.3 km Südwest Kurs 235° von Warsaw, Masovian Voivodeship, Poland 102.3 km Nordost Kurs 64° von Łódź, Łódź Voivodeship, Poland |
Letzte Position: | 2025-04-22 15:52:59 UTC (16m47s vergangen) 2025-04-22 17:52:59 CEST lokale Zeit in Komorów, Poland [?] |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | SR5YAM-1>APRX29 via WIDE2-1,qAR,SQ5BUJ-15 ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 6 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 145.600PZ 439.175PZ SP5KMB SP5YAM SR5TDM |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 115 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-22 16:08:15 UTC (1m31s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-04-22 14:47:47 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 7308 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 10457 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|