Kommentar: | -WX3in1Plus2.0 U=12.8V,T=??.?C/??.?F |
---|---|
Ort: | 53°57.10' N 19°33.03' E - Locator JO93SW68BJ - zeige Karte 12.3 km Nord Kurs 343° von Zalewo, Powiat iławski, Warmian-Masurian Voivodeship, Poland [?] 13.1 km West Kurs 286° von Małdyty, Powiat ostródzki, Warmian-Masurian Voivodeship, Poland 73.8 km Südost Kurs 127° von Gdańsk, Gdańsk, Pomeranian Voivodeship, Poland 104.4 km Südwest Kurs 217° von Kaliningrad, Kaliningrad, Russia |
Letzte Position: | 2025-02-12 13:50:34 UTC (29m40s vergangen) 2025-02-12 14:50:34 CET lokale Zeit in Zalewo, Poland [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-02 21:10:33 UTC (9d 17h9m vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 12.900 Volt, Rx1h: 200 Pkt, Dg1h: 10 Pkt, Eff1h: 94 Pcnt, A5: 0 None O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | SR4PA>APMI06 via SR2NWG,SR2NMG,WIDE2*,qAR,SR2SLA ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 2 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 145.775PA 439.375LU 439.500DX 439.950DX ER-SR4PA |
Andere SSIDs: | SR4PA-15 |
APRS digipeater – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 5 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-01 14:25:35 UTC (10d 23h54m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 200 km (Aktualisiert: 2024-12-31 18:58:02 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 16 via APRS-Pfad |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|