Kommentar: | W2SPn Grablewo |
---|---|
Ort: | 52°14.30' N 16°23.42' E - Locator JO82EF67UE - zeige Karte 2.1 km Nordost Kurs 55° von Grodzisk Wielkopolski, Powiat grodziski, Greater Poland Voivodeship, Poland [?] 8.0 km Süd Kurs 191° von Opalenica, Powiat nowotomyski, Greater Poland Voivodeship, Poland 41.2 km Südwest Kurs 243° von Poznań, Poznań, Greater Poland Voivodeship, Poland 146.8 km Südwest Kurs 229° von Bydgoszcz, Bydgoszcz, Kujawsko-Pomorskie, Poland |
Letzte Position: | 2025-10-16 07:19:46 UTC (10m4s vergangen) 2025-10-16 09:19:46 CEST lokale Zeit in Grodzisk Wielkopolski, Poland [?] |
Gerät: | Microsat: WX3in1 |
Letzter Pfad: | SR3NRI>APMI01 via TCPIP*,qAC,T2POLAND |
Gespeicherte Positionen: | 13 |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 23 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-16 07:15:20 UTC (14m30s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 160 km (Aktualisiert: 2025-09-30 21:32:50 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 1866 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1714 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|