| Kommentar: | IGATE ON VHF 1200b / HF OFF {UIV32N} |
|---|---|
| Letzter Status | UI-View32 V2.03 |
| Letzte Bake: | PY4IG-1 WIDE2-2/D OFF/B |
| Ort: | 19°49.43' S 43°54.67' W - Locator GH80BE02PG - zeige Karte 8.7 km Südwest Kurs 226° von Santa Luzia, Minas Gerais, Brazil [?] 11.1 km Nord Kurs 14° von Belo Horizonte, Minas Gerais, Brazil 19.1 km Nordost Kurs 51° von Contagem, Minas Gerais, Brazil |
| Letzte Position: | 2025-11-07 23:03:16 UTC (4d 16h vergangen) 2025-11-07 20:03:16 -03 lokale Zeit in Santa Luzia, Brazil [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2025-10-09 05:35:17 UTC (34d 9h28m vergangen) – Zeige Telemetrie RxTraffic: 0 Pkt, TxTraffic: 0 Pkt, RxDrop: 0 Pkt, RSSI: -69 dBm, Voltage: 0.210 V |
| Gerät: | Roger Barker, G4IDE: UI-View32 (software, Windows) |
| Letzter Pfad: | PY4IG-1>APU25N via WIDE1-1,WIDE2-1,WIDE2-2,qAR,PY4IG-10 ![]() Diese Station sendet Pakete mit einem konfigurierten Pfad von über 3 Digipeatern. Dies verursacht eine ernsthafte Überbelegnug des APRS-Netzwerks und Fehler bei der Darstellung der Route einer Station auf der Karte. Bitte benützen sie den Pfad WIDE1-1,WIDE2-1 oder WIDE2-2, oder höchstens WIDE1-1,WIDE2-2 wenn sie sich sehr weit von einem I-Gate entfernen. |
| Gespeicherte Positionen: | 1122 |
| Andere SSIDs: | PY4IG-10 PY4IG PY4IG-5 PY4IG-15 PY4IG-14 PY4IG-7 PY4IG-9 PY4IG-MSG PY4IG-B PY4IG-4 PY4IG-13 PY4IG-2 |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 5 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-06 23:43:41 UTC (5d 15h20m vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 90 km (Aktualisiert: 2011-10-29 16:02:06 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 87 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 193 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|