Kommentar: | Home Station {UIV32N} |
---|---|
Letzter Status | oper. Eddy QTH Londerzeel JO20DX |
Ort: | 50°59.94' N 4°18.64' E - Locator JO20DX79GS - zeige Karte 7.7 km Südwest Kurs 207° von Willebroek, Provincie Antwerpen, Flanders, Belgium [?] 11.2 km Süd Kurs 202° von Boom, Provincie Antwerpen, Flanders, Belgium 16.7 km Nord Kurs 351° von Brussels, (Bruxelles-Capitale), Brussels Capital Region, Belgium 103.3 km Süd Kurs 187° von Rotterdam, Gemeente Rotterdam, South Holland, Netherlands |
Letzte Position: | 2023-09-26 04:58:57 UTC (17m3s vergangen) 2023-09-26 06:58:57 CEST lokale Zeit in Willebroek, Belgium [?] |
Letzter Wetterreport: | 2023-09-26 05:02:21 UTC (13m39s vergangen) – zeige Wettertabellen 11.7 °C 99% 1020.5 mbar 0.0 m/s Nord |
Gerät: | Roger Barker, G4IDE: UI-View32 (software, Windows) |
Letzter Pfad: | ON7DE>APU25N via TCPIP*,qAC,T2UKRAINE |
Gespeicherte Positionen: | 45814 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | PRA shack |
Andere SSIDs: | ON7DE-9 ON7DE-5 ON7DE-10 |
APRS igate – Statistiken für 2023-09: | |
Direkt gehörte Stationen: | 63 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2023-09-26 05:15:37 UTC (23s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 90 km (Aktualisiert: 2023-09-26 04:53:38 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 16080 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 7432 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|