| Kommentar: | IGate LoRa Aelpele VLBG RX433.775 (no TX) |
|---|---|
| Ort: | 47°12.52' N 9°35.48' E - Locator JN47TF00XB - zeige Karte 8.0 km Südwest Kurs 209° von Rankweil, Politischer Bezirk Feldkirch, Vorarlberg, Austria [?] 9.8 km Südwest Kurs 208° von Sulz, Politischer Bezirk Feldkirch, Vorarlberg, Austria 71.1 km Südost Kurs 117° von Winterthur, Bezirk Winterthur, Zurich, Switzerland 80.4 km Ost Kurs 102° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland |
| Letzte Position: | 2025-11-27 13:51:16 UTC (14m48s vergangen) 2025-11-27 14:51:16 CET lokale Zeit in Rankweil, Austria [?] |
| Gerät: | Argent Data Systems: OpenTracker (tracker) |
| Letzter Pfad: | OE9XVI-10>APOTW1 via TCPIP*,qAC,T2GB |
| Gespeicherte Positionen: | 3 |
| Andere SSIDs: | OE9XVI-6 OE9XVI-B OE9XVI-R |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 18 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-27 14:01:48 UTC (4m16s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2025-10-31 22:48:43 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 2842 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 5496 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|