Kommentar: | WX3in1 op. Holger U=14.3V,T=9.0C |
---|---|
Ort: | 47°26.55' N 9°50.63' E - Locator JN47WK16GE - zeige Karte 4.1 km West Kurs 287° von Egg, Politischer Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Austria [?] 5.0 km Nordwest Kurs 310° von Andelsbuch, Politischer Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Austria 97.7 km Ost Kurs 85° von Zürich, Bezirk Zürich, Zurich, Switzerland 128.6 km Südwest Kurs 217° von Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany |
Letzte Position: | 2025-02-22 14:56:30 UTC (19s vergangen) 2025-02-22 15:56:30 CET lokale Zeit in Egg, Austria [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-22 14:47:25 UTC (9m24s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 14.325 Volt, Rx1h: 280 Pkt, Dg1h: 50 Pkt, Eff1h: 47 Pcnt, temp: 9 C O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | OE9GHV-10>APMI06 via TCPIP*,qAC,T2AUSTRIA |
Gespeicherte Positionen: | 11 |
Andere SSIDs: | OE9GHV-5 OE9GHV-7 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 50 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-22 14:49:17 UTC (7m32s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2024-10-31 23:07:32 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 1728 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1657 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|