Kommentar: | OE2XGR TCE Digi Gernkogel + HAMNET 438.325 |
---|---|
Ort: | 47°18.54' N 13°13.97' E - Locator JN67OH74WD - zeige Karte 5.2 km Südost Kurs 151° von Sankt Johann im Pongau, Politischer Bezirk Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Austria [?] 5.8 km Südwest Kurs 240° von Wagrain, Politischer Bezirk Sankt Johann im Pongau, Salzburg, Austria 56.3 km Süd Kurs 165° von Salzburg, Salzburg, Austria 135.9 km Südwest Kurs 216° von Linz, Upper Austria, Austria |
Letzte Position: | 2025-04-26 18:42:33 UTC (3m20s vergangen) 2025-04-26 20:42:33 CEST lokale Zeit in Sankt Johann im Pongau, Austria [?] |
Gerät: | OE5DXL, OE5HPM: dxlAPRS (daemon, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | OE2XGR-10>APNL51 via TCPIP*,qAC,OE2XZR-10 |
Gespeicherte Positionen: | 5 |
Andere SSIDs: | OE2XGR OE2XGR-R OE2XGR-B OE2XGR-11 |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 70 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-26 18:40:55 UTC (4m58s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 180 km (Aktualisiert: 2025-04-26 17:15:29 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 5705 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 8540 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|