Kommentar: | WX3in1Plus2.0 U=TEST |
---|---|
Ort: | 41°00.49' N 75°54.59' W - Locator FN21BA01TX - zeige Karte 10.0 km Nordwest Kurs 318° von Weatherly, Carbon County, Pennsylvania, United States [?] 18.0 km Nordwest Kurs 333° von Nesquehoning, Carbon County, Pennsylvania, United States 56.7 km Nordwest Kurs 322° von Allentown, Lehigh County, Pennsylvania, United States 133.2 km Nordwest Kurs 332° von Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, United States |
Letzte Position: | 2025-05-22 15:17:05 UTC (55s vergangen) 2025-05-22 11:17:05 EDT lokale Zeit in Weatherly, United States [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-05-22 15:17:54 UTC (6s vergangen) – Zeige Telemetrie Vin: 14.250 Volt, Rx1h: 140 Pkt, Dg1h: 30 Pkt, Eff1h: 94 Pcnt, A5: 0 None O1 O2 O3 O4 I1 I2 I3 I4 |
Gerät: | Microsat: WX3in1 Plus 2.0 |
Letzter Pfad: | KW3DX-1>APMI06 via W3EPE-3,WIDE2,qAO,KC3ELT-10 ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | KW3DX-7 KW3DX-7 KW3DX-i |
APRS igate – Statistiken für 2025-05: | |
Direkt gehörte Stationen: | 14 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-05-22 15:09:36 UTC (8m24s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 20 km (Aktualisiert: 2025-05-22 13:44:31 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 5044 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 8526 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|