Kommentar: | W2,iGate Welch, MN |
---|---|
Ort: | 44°38.27' N 92°44.09' W - Locator EN34PP13TB - zeige Karte 13.4 km Südost Kurs 157° von Prescott, Pierce County, Wisconsin, United States [?] 15.0 km Südost Kurs 142° von Hastings, Dakota County, Minnesota, United States 44.3 km Südost Kurs 140° von Saint Paul, Ramsey County, Minnesota, United States 56.4 km Südost Kurs 132° von Minneapolis, Hennepin County, Minnesota, United States |
Letzte Position: | 2025-01-26 05:16:01 UTC (10m49s vergangen) 2025-01-25 23:16:01 CST lokale Zeit in Prescott, United States [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-01-26 05:00:32 UTC (26m18s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.181 Rx Erlang, Avg 10m: 0.033 Tx Erlang, RxPkts: 158 count/10m, IGateDropRx: 16 count/10m, TxPkts: 26 count/10m |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | KC0FXY-2>APRX29 via TCPIP*,qAC,T2PERTH |
Gespeicherte Positionen: | 28 |
APRS igate – Statistiken für 2025-01: | |
Direkt gehörte Stationen: | 77 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-01-26 05:13:26 UTC (13m24s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 180 km (Aktualisiert: 2025-01-26 05:09:52 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4572 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 2456 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|