Kommentar: | K9NDU WIDE1 DigiPi http://digipi.org/ |
---|---|
Ort: | 41°29.38' N 85°15.30' W - Locator EN71IL97JM - zeige Karte 5.4 km Nord Kurs 9° von Kendallville, Noble County, Indiana, United States [?] 10.2 km Ost Kurs 94° von Rome City, Noble County, Indiana, United States 41.3 km Nord Kurs 345° von Fort Wayne, Allen County, Indiana, United States 85.5 km Ost Kurs 104° von South Bend, Saint Joseph County, Indiana, United States |
Letzte Position: | 2025-10-14 18:08:52 UTC (38m34s vergangen) 2025-10-14 14:08:52 EDT lokale Zeit in Kendallville, United States [?] |
Gerät: | WB2OSZ: DireWolf |
Letzter Pfad: | K9NDU-2>APDW18 via TCPIP*,qAC,T2CAWEST |
Gespeicherte Positionen: | 9 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | 145.300IN 147.150IN |
Andere SSIDs: | K9NDU-8 K9NDU-4 K9NDU-7 K9NDU-9 K9NDU-3 K9NDU-15 K9NDU-N K9NDU-5 |
APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 21 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-14 18:44:53 UTC (2m33s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 70 km (Aktualisiert: 2025-10-14 18:24:50 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4203 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 4393 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|