Kommentar: | 144.64 & 66(RX) MHz I-GATE |
---|---|
Letzter Status | DX: JE6KYC-2 33.19.87N 130.28.80E 38.7km 175üE 09:03 |
Ort: | 33°40.74' N 130°26.55' E - Locator PM53FQ32CX - zeige Karte 4.3 km Süd Kurs 169° von Shingū, Fukuoka, Japan [?] 6.4 km Süd Kurs 200° von Koga, Fukuoka, Japan 8.4 km Nord Kurs 16° von Fukuoka-shi, Fukuoka, Japan 40.0 km Südwest Kurs 245° von Kitakyūshū, Fukuoka, Japan |
Letzte Position: | 2025-02-15 00:17:03 UTC (30m1s vergangen) 2025-02-15 09:17:03 JST lokale Zeit in Shingū, Japan [?] |
Gerät: | Roger Barker, G4IDE: UI-View32 (software, Windows) |
Letzter Pfad: | JG6NQR-10>APU25N via TCPIP*,qAC,T2FUKUOKA |
Gespeicherte Positionen: | 21 |
Andere SSIDs: | JG6NQR-4 JG6NQR-7 JG6NQR-9 |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 44 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-15 00:20:07 UTC (26m57s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 70 km (Aktualisiert: 2025-01-31 21:46:45 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 1179 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1481 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|