| Kommentar: | Chuoh, Niigata, Niigata, JAPAN {UIV32} |
|---|---|
| Letzter Status | Chuoh, Niigata, Niigata, JAPAN 144.66MHz[1k2bps] |
| Ort: | 37°53.78' N 139°03.44' E - Locator PM97MV65VC - zeige Karte 3.0 km Ost Kurs 102° von Niigata-shi, Niigata, Japan [?] 6.2 km Nordwest Kurs 302° von Kameda, Niigata, Japan 129.0 km Nordwest Kurs 296° von Kōriyama, Fukushima, Japan |
| Letzte Position: | 2025-11-13 09:01:24 UTC (4m26s vergangen) 2025-11-13 18:01:24 JST lokale Zeit in Niigata-shi, Japan [?] |
| Gerät: | Roger Barker, G4IDE: UI-View32 (software, Windows) |
| Letzter Pfad: | JA0GWB-1>APU25N via WIDE1-1,WIDE2-1,WIDE1,WIDE2,qAR,JE0HBT-1 ![]() Diese Station sendet Pakete mit einem konfigurierten Pfad von über 3 Digipeatern. Dies verursacht eine ernsthafte Überbelegnug des APRS-Netzwerks und Fehler bei der Darstellung der Route einer Station auf der Karte. Bitte benützen sie den Pfad WIDE1-1,WIDE2-1 oder WIDE2-2, oder höchstens WIDE1-1,WIDE2-2 wenn sie sich sehr weit von einem I-Gate entfernen. Wenn im Pfad WIDE1-1 benutzt wird, sollte es die erste Komponente des Pfades sein, damit ein Fill-In-Digipteater als erster das Paket weitersendet. |
| Gespeicherte Positionen: | 9 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | GataHAM3 JA0RL/0 |
| Andere SSIDs: | JA0GWB-8 JA0GWB-9 JA0GWB-7 JA0GWB |
| APRS igate – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 24 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-13 09:03:48 UTC (2m2s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 50 km (Aktualisiert: 2025-11-13 07:03:48 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 3114 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 4528 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|