Kommentar: | Anytone AT-779+Nino TNC |
---|---|
Ort: | 45°10.12' N 5°43.99' E - Locator JN25UE70XL - zeige Karte 4.0 km Süd Kurs 161° von Saint-Martin-le-Vinoux, Département de l'Isère, Rhône-Alpes, France [?] 5.2 km Südost Kurs 130° von Fontaine, Département de l'Isère, Rhône-Alpes, France 94.5 km Südost Kurs 133° von Lyon, Département du Rhône, Rhône-Alpes, France 119.2 km Süd Kurs 196° von Genève, Geneva, Geneva, Switzerland |
Letzte Position: | 2025-10-06 13:00:11 UTC (15s vergangen) 2025-10-06 15:00:11 CEST lokale Zeit in Saint-Martin-le-Vinoux, France [?] |
Gerät: | Open Source: Xastir (software, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | F1PFC>APX216 via WIDE1-1,WIDE2-1,qAR,SP6CRO ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 168 |
Andere SSIDs: | F1PFC-D F1PFC-1 F1PFC-10 F1PFC-7 F1PFC-B F1PFC-9 |
APRS digipeater – Statistiken für 2025-10: | |
Direkt gehörte Stationen: | 11 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-06 12:53:48 UTC (6m38s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 30 km (Aktualisiert: 2025-09-30 23:52:24 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 2365 via APRS-Pfad |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|