Kommentar: | Wide-Digi Magdeburg |
---|---|
Ort: | 52°09.91' N 11°37.49' E - Locator JO52TD49XP - zeige Karte 9.4 km Süd Kurs 184° von Wolmirstedt, Saxony-Anhalt, Germany [?] 14.3 km Süd Kurs 194° von Zielitz, Saxony-Anhalt, Germany 105.1 km Nordwest Kurs 331° von Leipzig, Direktionsbezirk Leipzig, Saxony, Germany 119.1 km West Kurs 252° von Berlin Wilmersdorf, Berlin, Germany |
Letzte Position: | 2025-05-25 15:44:01 UTC (22m15s vergangen) 2025-05-25 17:44:01 CEST lokale Zeit in Wolmirstedt, Germany [?] |
Gerät: | Open Source: APRS4R (software) |
Letzter Pfad: | DM0MGB>AP4R10 via WIDE2-2,qAR,DO7AD ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 11 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | DM0MGB-HF DM0MGB-R |
Andere SSIDs: | DM0MGB-R DM0MGB-HF |
APRS digipeater – Statistiken für 2025-05: | |
Direkt gehörte Stationen: | 50 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-05-25 16:02:24 UTC (3m52s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 8500 km (Aktualisiert: 2024-10-31 21:53:33 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 2878 via APRS-Pfad |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|