Kommentar: | WX3in1 U=12.1V,Tout=16.6C, QRV:144.775+ 439.175MHz, http://www.dl3dp.de |
---|---|
Ort: | 51°21.36' N 7°15.78' E - Locator JO31PI15NK - zeige Karte 1.1 km Nordost Kurs 54° von Sprockhövel, North Rhine-Westphalia, Germany [?] 6.6 km Nordwest Kurs 312° von Gevelsberg, North Rhine-Westphalia, Germany 20.0 km Südost Kurs 121° von Essen, North Rhine-Westphalia, Germany 51.8 km Nordost Kurs 25° von Köln (Koeln), Regierungsbezirk Köln, North Rhine-Westphalia, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-04 14:32:04 UTC (49m2s vergangen) 2025-04-04 16:32:04 CEST lokale Zeit in Sprockhövel, Germany [?] |
Gerät: | Microsat: WXEth |
Letzter Pfad: | DL3DP-1>APMI02 via WIDE2-2,qAR,DB0SEP-1 ![]() |
Gespeicherte Positionen: | 6 |
Andere SSIDs: | DL3DP-9 DL3DP-10 DL3DP-2 DL3DP-3 DL3DP-5 DL3DP-7 DL3DP-Y DL3DP-13 DL3DP-9 |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 23 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-04 15:20:35 UTC (31s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 70 km (Aktualisiert: 2025-03-31 22:49:23 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 785 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1101 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|