Kommentar: | Rx-only iGate Kaeshofen farm - TNC2X + APRX2 on RPi |
---|---|
Ort: | 49°19.72' N 7°24.93' E - Locator JN39QH98UV - zeige Karte 1.9 km Nordwest Kurs 316° von Kleinbundenbach, Rheinland-Pfalz, Germany [?] 3.2 km Nord Kurs 358° von Großbundenbach (Grossbundenbach), Rheinland-Pfalz, Germany 77.9 km West Kurs 257° von Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 126.3 km Südwest Kurs 227° von Frankfurt am Main, Regierungsbezirk Darmstadt, Hesse, Germany |
Letzte Position: | 2025-05-02 13:26:11 UTC (2m59s vergangen) 2025-05-02 15:26:11 CEST lokale Zeit in Kleinbundenbach, Germany [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-05-02 13:20:34 UTC (8m36s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.088 Rx Erlang, Avg 10m: 0 Tx Erlang, RxPkts: 73 count/10m, IGateDropRx: 6 count/10m, TxPkts: 0 count/10m |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | DL2WB-10>APRX28 via TCPIP*,qAC,T2KA |
Gespeicherte Positionen: | 1201 |
APRS igate – Statistiken für 2025-05: | |
Direkt gehörte Stationen: | 4 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-05-02 09:58:27 UTC (3h30m vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 120 km (Aktualisiert: 2025-04-30 23:08:00 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 21 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 38 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|