Kommentar: | Rx-only iGate Veitsbronn |
---|---|
Ort: | 49°30.83' N 10°53.68' E - Locator JN59KM73IH - zeige Karte 509.2 m Ost Kurs 72° von Veitsbronn, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bavaria, Germany [?] 2.2 km Südwest Kurs 208° von Obermichelbach, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bavaria, Germany 14.5 km Nordwest Kurs 300° von Nuremberg, Bavaria, Germany 75.4 km Südost Kurs 113° von Würzburg (Wuerzburg), Regierungsbezirk Unterfranken, Bavaria, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-20 02:44:36 UTC (37s vergangen) 2025-04-20 04:44:36 CEST lokale Zeit in Veitsbronn, Germany [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-04-20 02:27:33 UTC (17m40s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.108 Rx Erlang, Avg 10m: 0 Tx Erlang, RxPkts: 95 count/10m, IGateDropRx: 7 count/10m, TxPkts: 0 count/10m |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | DK1EC-1>APRX29 via TCPIP*,qAC,T2LEIPZIG |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | DK1EC-10 DK1EC DK1EC |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 58 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-20 02:20:42 UTC (24m31s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 9000 km (Aktualisiert: 2025-04-20 00:57:40 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4783 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 6781 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|