Kommentar: | LoRa iGATE 433.775 MHz in Traunstein SW |
---|---|
Ort: | 47°52.16' N 12°37.91' E - Locator JN67HU58TP - zeige Karte 2.1 km Südwest Kurs 221° von Traunstein, Bavaria, Germany [?] 2.4 km Nordost Kurs 28° von Vachendorf, Regierungsbezirk Oberbayern, Bavaria, Germany 31.7 km West Kurs 284° von Salzburg, Salzburg, Austria 84.0 km Ost Kurs 110° von München (Muenchen), Regierungsbezirk Oberbayern, Bavaria, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-22 08:31:43 UTC (2m48s vergangen) 2025-04-22 10:31:43 CEST lokale Zeit in Traunstein, Germany [?] |
Gerät: | OE5BPA: LoRa Gateway/Digipeater (digi) |
Letzter Pfad: | DG2MEL-10>APLG01 via TCPIP*,qAC,T2CSNGRAD |
Gespeicherte Positionen: | 1 |
Andere SSIDs: | DG2MEL-8 DG2MEL-11 DG2MEL-9 DG2MEL-N DG2MEL-B DG2MEL-14 DG2MEL DG2MEL-R DG2MEL-7 DG2MEL-D DG2MEL-5 |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 24 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-22 08:33:15 UTC (1m16s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 40 km (Aktualisiert: 2025-04-22 07:27:45 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4424 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 4939 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|