| Kommentar: | Fernmeldeturm |
|---|---|
| Ort: | 49°25.56' N 11°02.34' E - Locator JN59MK42QF - zeige Karte 3.2 km Südwest Kurs 221° von Nuremberg, Bavaria, Germany [?] 10.8 km Nord Kurs 5° von Schwabach, Bavaria, Germany 11.3 km Nordwest Kurs 316° von Wendelstein, Bavaria, Germany 118.3 km Nord Kurs 5° von Augsburg, Regierungsbezirk Schwaben, Bavaria, Germany |
| Letzte Position: | 2025-10-29 19:04:40 UTC (34m29s vergangen) 2025-10-29 20:04:40 CET lokale Zeit in Nuremberg, Germany [?] |
| Letzte Telemetrie: | 2025-10-29 19:32:33 UTC (6m36s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.210 Rx Erlang, Avg 10m: 0.021 Tx Erlang, RxPkts: 211 count/10m, IGateDropRx: 10 count/10m, TxPkts: 24 count/10m |
| Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
| Letzter Pfad: | DB0VOX>APRX29 via TCPIP*,qAC,T2FINLAND |
| Gespeicherte Positionen: | 21 |
| Andere SSIDs: | DB0VOX-B |
| APRS igate – Statistiken für 2025-10: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 155 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-10-29 19:39:04 UTC (5s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 140 km (Aktualisiert: 2025-10-29 17:47:45 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 37047 via APRS-Pfad |
| Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 228513 – zeige Karte |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|