Kommentar: | DB0TUD Digi/iGate |
---|---|
Ort: | 51°01.26' N 13°43.74' E - Locator JO61UA75LA - zeige Karte 3.4 km Süd Kurs 191° von Dresden, Direktionsbezirk Dresden, Saxony, Germany [?] 6.0 km Ost Kurs 69° von Freital, Saxony, Germany 101.0 km Ost Kurs 110° von Leipzig, Direktionsbezirk Leipzig, Saxony, Germany 114.6 km Nordwest Kurs 335° von Prague, Hlavní Mesto Praha, Czech Republic |
Letzte Position: | 2025-02-10 09:24:07 UTC (4m44s vergangen) 2025-02-10 10:24:07 CET lokale Zeit in Dresden, Germany [?] |
Letzte Telemetrie: | 2025-02-10 09:25:39 UTC (3m12s vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.086 Rx Erlang, Avg 10m: 0.017 Tx Erlang, RxPkts: 78 count/10m, IGateDropRx: 18 count/10m, TxPkts: 15 count/10m |
Gerät: | Kenneth W. Finnegan, W6KWF: Aprx (igate, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | DB0TUD>APRX29 via TCPIP*,qAC,T2CSNGRAD |
Gespeicherte Positionen: | 27 |
Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | ER-DB0TUD |
APRS igate – Statistiken für 2025-02: | |
Direkt gehörte Stationen: | 18 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-02-10 09:23:02 UTC (5m49s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 90 km (Aktualisiert: 2025-01-31 22:54:32 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 1295 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 1335 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
---|
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|