| Kommentar: | 12.2V 29C APRS-Digi Spitzberg |
|---|---|
| Ort: | 50°57.62' N 14°41.40' E - Locator JO70IX20TL - zeige Karte 3.0 km Ost Kurs 68° von Leutersdorf, Direktionsbezirk Dresden, Saxony, Germany [?] 3.0 km Südost Kurs 147° von Eibau, Direktionsbezirk Dresden, Saxony, Germany 67.3 km Ost Kurs 98° von Dresden, Direktionsbezirk Dresden, Saxony, Germany 98.8 km Nord Kurs 11° von Prague, Hlavní Mesto Praha, Czech Republic |
| Letzte Position: | 2025-11-08 06:09:13 UTC (14m49s vergangen) 2025-11-08 07:09:13 CET lokale Zeit in Leutersdorf, Germany [?] |
| Letzter Wetterreport: | 2025-09-22 05:38:26 UTC (47d 45m vergangen) – zeige Wettertabellen 14.4 °C 79% 1018.3 mbar 0.0 m/s Nord |
| Letzte Telemetrie: | 2025-09-02 05:19:55 UTC (67d 1h4m vergangen) – Zeige Telemetrie Ch 1: 117, Ch 2: 118, Ch 3: 128, Ch 4: 127, Ch 5: 166 1 2 3 4 5 6 7 8 |
| Gerät: | Argent Data Systems: OpenTracker (tracker) |
| Letzter Pfad: | DB0SPB>APOT21 via WIDE1-1,WIDE3-3,qAO,DO7ZT ![]() Diese Station sendet Pakete mit einem konfigurierten Pfad von über 3 Digipeatern. Dies verursacht eine ernsthafte Überbelegnug des APRS-Netzwerks und Fehler bei der Darstellung der Route einer Station auf der Karte. Bitte benützen sie den Pfad WIDE1-1,WIDE2-1 oder WIDE2-2, oder höchstens WIDE1-1,WIDE2-2 wenn sie sich sehr weit von einem I-Gate entfernen. |
| Gespeicherte Positionen: | 424 |
| Ausgesendete Gegenstände und Objekte: | ER-DB0SPB |
| APRS digipeater – Statistiken für 2025-11: | |
| Direkt gehörte Stationen: | 59 via APRS-Pfad – zeige Karte |
| Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-11-08 06:15:14 UTC (8m48s vergangen) |
| Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 150 km (Aktualisiert: 2025-10-31 22:46:20 UTC) |
| Direkt gehörte Positionspakete: | 427 via APRS-Pfad |
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (tx => rx) | am längsten um - UTC |
|---|
| Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
|---|