Kommentar: | DB0NLS-10 VHF/LoRa RX-Only IGate - www.lausitzlink.de |
---|---|
Ort: | 51°26.61' N 14°06.13' E - Locator JO71BK26GK - zeige Karte 6.8 km Nordost Kurs 45° von Wiednitz, Direktionsbezirk Dresden, Saxony, Germany [?] 7.2 km Ost Kurs 81° von Hohenbocka, Brandenburg, Germany 50.4 km Nordost Kurs 30° von Dresden, Direktionsbezirk Dresden, Saxony, Germany 128.8 km Süd Kurs 158° von Berlin Mitte, Berlin, Germany |
Letzte Position: | 2025-04-22 09:06:00 UTC (17m34s vergangen) 2025-04-22 11:06:00 CEST lokale Zeit in Wiednitz, Germany [?] |
Letzte Telemetrie: | 2023-12-07 21:45:26 UTC (501d 11h38m vergangen) – Zeige Telemetrie Avg 10m: 0.174 Rx Erlang, Avg 10m: 0 Tx Erlang, RxPkts: 148 count/10m, IGateDropRx: 29 count/10m, TxPkts: 0 count/10m |
Gerät: | OE5DXL, OE5HPM: dxlAPRS (daemon, Linux/Unix) |
Letzter Pfad: | DB0NLS-10>APNL51 via TCPIP*,qAC,T2LAUSITZ |
Gespeicherte Positionen: | 5 |
Andere SSIDs: | DB0NLS-DP DB0NLS-15 DB0NLS DB0NLS-R DB0NLS-D |
APRS igate – Statistiken für 2025-04: | |
Direkt gehörte Stationen: | 55 via APRS-Pfad – zeige Karte |
Letztmalig direkt gehörte Station: | 2025-04-22 09:22:56 UTC (38s vergangen) |
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: | 120 km (Aktualisiert: 2025-04-22 07:50:49 UTC) |
Direkt gehörte Positionspakete: | 4940 via APRS-Pfad |
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: | 9317 – zeige Karte |
Rufzeichen | Pak | zuerst gehört - UTC | zuletzt gehört | längste(r) | (rx => tx) | am längsten um - UTC |
---|