Stationsinfo - Kartenansicht · Info · Telemetrie · Wetter · Rohdaten · Status · Baken · Mitteilungen · Nachrichten · durchsuchen · bewegend · Mein Benutzerkonto
Rufzeichen, Schiffsname oder Locator: Rücksetzen       
Es ist möglich, bei der Suche einen Platzhalter (*?) nach einem Präfix zu verwenden. Beispiel: OH*
APRS-Station KI4NBY-15 - zeige Diagramm
Kommentar: Direwolf 1.6G 10-4-2020 PI IGate/DIGI Hickory Knob Mountain
Ort: 34°45.41' N 83°40.15' W - Locator EM84DS91QP - zeige Karte
12.3 miles Nordost Kurs 26° von Cleveland, White County, Georgia, United States [?]
12.9 miles Nordwest Kurs 321° von Clarkesville, Habersham County, Georgia, United States
57.4 miles Nord Kurs 343° von Athens, Clarke County, Georgia, United States
80.8 miles Nordost Kurs 30° von Atlanta, Fulton County, Georgia, United States
Letzte Position: 2024-06-03 00:00:10 EDT (49m45s vergangen)
2024-06-03 00:00:10 EDT lokale Zeit in Cleveland, United States [?]
Gerät: WB2OSZ: DireWolf
Letzter Pfad: KI4NBY-15>APDW16 via WR4EC-10,NC4HC-15,WIDE2*,qAO,WR4EC-10 (good)
Gespeicherte Positionen: 2
Paket-Rate: Durchschnittlich 1911 Sekunden zwischen Paketen während 93630 Sekunden.
Andere SSIDs: KI4NBY
APRS igate – Statistiken für 2024-06:
Direkt gehörte Stationen: 22 via APRS-Pfad – zeige Karte
Letztmalig direkt gehörte Station: 2024-06-03 00:45:08 EDT (4m47s vergangen)
Ungefähre normale Empfänger Reichweite: 124 miles (Aktualisiert: 2024-05-31 18:00:14 EDT)
Direkt gehörte Positionspakete: 695 via APRS-Pfad
Direkt an APRS-IS gesendete Positionspakete: 886 – zeige Karte
Stationen in der Nähe der momentanen Position von KI4NBY-15 - Zeige mehr
Rufzeichen Distanz zuletzt gehört - EDT      Rufzeichen Distanz zuletzt gehört - EDT
KO4GGU401.2 yards 288°2024-05-09 21:22:53 DW41841.1 miles 98°2024-06-03 00:23:02
W4G/NG0053.2 miles 345°2024-05-22 11:23:41 KR4OS4.8 miles 218°2024-05-30 06:52:02
GSPSVRP1A5.4 miles 168°2024-05-09 02:01:55 W4G/NG0488.6 miles 197°2024-05-12 15:51:34
K6TEZ-98.6 miles 197°2024-05-12 15:59:10 KQ4PGV-79.9 miles 257°2024-05-19 12:12:58
W4G/NG02010.0 miles 254°2024-05-19 12:55:19 KO4KVH10.0 miles 254°2024-05-05 17:52:02
KF4VX-1510.3 miles 91°2024-06-03 00:45:03 KO4YLZ/P11.4 miles 57°2024-06-01 12:22:55
N3NNU11.4 miles 57°2024-06-01 11:53:26 W4G/NG00111.4 miles 315°2024-05-16 12:57:13
KO4EGK11.4 miles 315°2024-05-11 13:50:44 AB4GS-211.9 miles 241°2024-06-03 00:41:39
DW835412.4 miles 165°2024-06-03 00:45:36 KM4NMJ13.3 miles 302°2024-05-18 21:03:42
N767GS13.4 miles 191°2024-05-11 10:34:33 W4WWT-214.3 miles 154°2024-05-21 22:55:04
Stationen welche KI4NBY-15 direkt über Funk gehört haben –
Rufzeichen Pak zuerst gehört - EDT zuletzt gehört längste(r) (tx => rx) am längsten um - EDT
N4NE-2 22 2024-05-31 20:59:38 2024-06-02 20:59:38 EM84DS > EM74WF 45.5 miles 218° 2024-06-02 20:59:38
W4PFT-1 7 2024-05-31 21:59:44 2024-06-02 17:59:40 EM84DS > EM84JJ 36.2 miles 136° 2024-06-02 17:59:40
WR4EC-10 3 2024-06-01 03:59:38 2024-06-03 00:00:10 EM84DS > EM93BS 121.6 miles 123° 2024-06-03 00:00:10
N4JWW 17 2024-05-31 21:59:38 2024-06-02 22:59:37 EM84DS > EM84DD 41.0 miles 184° 2024-06-02 22:59:37
KJ4YNR-1 1 2024-05-31 22:01:44 2024-05-31 22:01:44 EM84DS > EM82OI 173.1 miles 162° 2024-05-31 22:01:44

Nur Pakete welche von der Station stammen werden hier angezeigt. Die Reichweitenstatistiken zeigen einige sehr lange Hops, weil einige Digipeater sich selbst nicht korrekt dem Digipeaterpfad hinzufügen. Bitte überprüfen sie die Rohdaten.
Stationen direkt gehört von KI4NBY-15
Rufzeichen Pak zuerst gehört - EDT zuletzt gehört längste(r) (rx => tx) am längsten um - EDT
AB4KN-2 3 2024-06-01 02:35:28 2024-06-02 22:45:29 EM73RL > EM84DS 101.5 miles 211° 2024-06-02 22:45:29
KR4XN-2 22 2024-06-01 00:06:51 2024-06-02 01:19:26 EM83WM > EM84DS 122.9 miles 134° 2024-06-02 01:19:26
WR4SG-1 1 2024-06-01 02:32:11 2024-06-01 02:32:11 EM81IF > EM84DS 246.1 miles 174° 2024-06-01 02:32:11
K4PAR-1 1 2024-06-01 01:47:45 2024-06-01 01:47:45 EM83II > EM84DS 98.8 miles 169° 2024-06-01 01:47:45
SHOJCT 1 2024-06-01 06:30:51 2024-06-01 06:30:51 EM84UI > EM84DS 81.9 miles 110° 2024-06-01 06:30:51
N4NFM-9 2 2024-06-01 06:59:21 2024-06-01 14:48:50 EM84AM > EM84DS 23.7 miles 229° 2024-06-01 14:48:50
W4PVW-15 9 2024-05-31 21:49:40 2024-06-01 08:44:39 EM81DP > EM84DS 215.3 miles 181° 2024-06-01 08:44:39
W1PTS-9 4 2024-06-01 14:28:01 2024-06-01 14:55:59 EM84HV > EM84DS 17.8 miles 55° 2024-06-01 14:55:59
W4PFT-1 502 2024-05-31 20:00:13 2024-06-03 00:45:08 EM84JJ > EM84DS 36.2 miles 136° 2024-06-03 00:45:08
KD4IEZ-1 4 2024-06-01 04:50:10 2024-06-01 09:32:07 EM82MM > EM84DS 159.3 miles 165° 2024-06-01 09:32:07
WR4EC-10 11 2024-05-31 23:27:51 2024-06-02 23:57:51 EM93BS > EM84DS 121.6 miles 123° 2024-06-02 23:57:51
NX9O-9 2 2024-06-02 11:38:52 2024-06-02 11:42:53 EM84BM > EM84DS 19.8 miles 220° 2024-06-02 11:38:52
K2LU-9 9 2024-06-02 05:12:17 2024-06-02 05:43:19 EM84CH > EM84DS 32.8 miles 193° 2024-06-02 05:12:17
WG4V-7 7 2024-06-02 13:47:21 2024-06-02 14:27:42 EM84IX > EM84DS 25.4 miles 55° 2024-06-02 14:27:42
K4DBN-1 84 2024-05-31 21:02:12 2024-06-02 21:18:47 EM82JT > EM84DS 135.7 miles 169° 2024-06-02 21:18:47
KN4ITA-9 1 2024-06-01 19:07:12 2024-06-01 19:07:12 EM84DC > EM84DS 44.8 miles 183° 2024-06-01 19:07:12
N4WNX-1 5 2024-05-31 22:21:48 2024-06-01 06:46:43 EM82OX > EM84DS 131.9 miles 158° 2024-06-01 06:46:43
N4JWW 12 2024-06-01 21:06:47 2024-06-02 21:06:48 EM84DD > EM84DS 41.0 miles 184° 2024-06-02 21:06:48
KW4EI-2 12 2024-06-01 15:06:02 2024-06-01 19:54:08 EM84DJ > EM84DS 25.9 miles 185° 2024-06-01 19:32:01
KJ4YNR-1 1 2024-06-01 02:31:27 2024-06-01 02:31:27 EM82OI > EM84DS 173.1 miles 162° 2024-06-01 02:31:27
KK4DAN-7 1 2024-06-02 13:20:54 2024-06-02 13:20:54 EM74WE > EM84DS 47.7 miles 214° 2024-06-02 13:20:54
KF4DVF-1 1 2024-06-02 13:53:45 2024-06-02 13:53:45 EM84EE > EM84DS 39.8 miles 174° 2024-06-02 13:53:45

Nur Stationen von welchen aus ein Positionspaket gehört wurde, werden hier gezeigt. Die Reichweitenstatistiken zeigen einige sehr lange Hops, weil einige Digipeater sich selbst nicht korrekt dem Digipeaterpfad hinzufügen. Bitte überprüfen sie die Rohdaten.
Über diese Site
Diese Seite zeigt Echtzeit-Informationen gesammelt vom Automatic Position Reporting System Internet-Netzwerk (APRS-IS). APRS wird genutzt von Funkamateuren, um in Echtzeit Positionsdaten, Wetterdaten, Telemetrie und Nachrichten über das Funkgerät zu senden. Ein Fahrzeug, ausgerüsted mit einem GPS-Empfänger, einem UKW-Sender oder KW-Transceiver und einem kleinen, Tracker genannten Computerbaustein, sendet seine Position, Geschwindigkeit und Fahrtrichtung in einem kleinen Datenpaket, das dann von einer nahegelegegenen iGate-Station empfangen und ins Internet weitergeleitet wird. Systeme, die mit dem Internet verbunden sind, können Informationen direkt ohne Funkgerät übermitteln, oder Informationen, die irgendwo in der Welt gesendet wurden, sammeln und anzeigen.
User guide · FAQ · Blog · Diskussionsgruppe · Link zu aprs.fi · AIS-Sites · Status des Servers · Datenbank-Statistiken · Werbung auf aprs.fi · Technische Details · API · Änderungen · Geplante Änderungen · Dank an · Nutzungsbedingungen · iPhone/iPad APRS